Teppichreinigung in Innsbruck und Innsbruck Land durch CLEANING COMPANY

Mehr als nur Staubsaugen

Die professionelle Teppichreinigung geht schonend in die Tiefe. Weit mehr Schmutz als beim Saugen wird effektiv entfernt. Auf diese Weise sorgen wir nicht nur für gutes Aussehen von textilen Bodenbelägen, sondern auch für tiefe Hygiene. Ihr Teppich oder Teppichboden ist ein Blickfang im Eingangsbereich oder in den Gängen Ihres Betriebs, Ihres Gastrounternehmens, von öffentlichen Anlagen und Wohnhausanlagen. Wichtig ist jedoch, dass Teppiche und Teppichböden einen gepflegten und sauberen Eindruck machen. Auf keinem Untergrund haftet Schmutz so gut wie an den Fasern von Teppichen. Wir achten daher nicht nur auf gutes Aussehen, wir bieten hygienische Tiefenreinigung für Ihre Teppiche.

Professionelle Nassreinigung für Teppiche und Teppichböden

Neben dem Saugen, das wir im Zuge der Unterhaltsreinigung gern für Sie übernehmen, ist eine Nassreinigung von Teppichen ein- bis zweimal im Jahr empfehlenswert. Dabei entfernen wir auch tiefsitzende Verschmutzungen, sodass hartnäckiger Schmutz zuverlässig entfernt wird. Egal, ob Sie uns in regelmäßigen Abständen mit der Reinigung von Teppichen beauftragen oder nur eine einmalige Tiefenreinigung möchten, wir sind gerne für Ihre Anforderungen da. Wir verwenden hochwertige effiziente Maschinen, die die Fasern von Teppichböden schonen.

CLEANING COMPANY für die Teppichreinigung
in Innsbruck und Innsbruck Land

Rufen Sie uns unter +43 512 206248 an!

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.